Neuntklässler der Johann-Gutenberg-Realschule im Rewe-Schulungszentrum
Von Inga Heller, Klasse 9c, Johann-Gutenberg-Realschule
DORTMUND Während in unserer Schule gerade die Klingel zur 4. Stunde läutet, sitzen wir woanders. Papier raschelt, Kugelschreiber klicken, alle Augen richten sich neugierig auf die Referentinnen. Das Thema: Bewerbungen. Schulticker und Partner Rewe Dortmund haben uns Schüler der Klasse 9 c der Johann-Gutenberg-Realschule zum Bewerbungstraining in das neue Schulungszentrum der Rewe Dortmund am Asselner Hellweg eingeladen. Julia Mahltig und Romina Manig, Mitarbeiterinnen der Personalentwicklung, erklären, wie man ein Vorstellungsgespräch führen kann, und zeigen den Schülern, welche Vorteile eine Ausbildung bei Rewe hat.
Berufswahltest

Tipps aus erster Hand zum Thema Berufsausbildung erhalten die Realschüler von den Rewe-Mitarbeiterinnen Romina Manig und Julia Mahltig (vorne v.l.) auch im Rollenspiel. Hier wird ein Bewerbungsgespräch vorgeführt. FOTO Kallenbach
Doch was sind eigentlich die Vorteile einer solchen Ausbildung? „Ein großer Vorteil ist die Unabhängigkeit von den Eltern“, erklärt Julia Mahltig uns. Klar, wer sein eigenes Geld verdient, ist natürlich unabhängig, doch nicht nur das lockt immer mehr Jugendliche zu einer Ausbildung. Besonders unentschlossene Leute sehen durch die praktische Erfahrung, ob der Job zu ihnen passt oder nicht. Weiterlesen