Über fast zwei Jahre sind die vier Schüler der Wilhelm-Busch-Realschule (WBR) Alessandro Kappert, Daniela Mua, Josephine Korytkowski und Onur Babat (v.l.) zu Medienscouts ausgebildet worden, um Schülern bei der Mediennutzung im Internet zur Seite zu stehen. Denn Cybermobbing oder Gewaltvideos, illegale Musikdownloads oder das Hochladen von Fotos bergen für Schüler große Risiken und bereiten ihnen Probleme. Die Schüler bekommen Hilfe durch die Medienscouts, die nützliche Tipps und wichtige Ratschläge vermitteln können.

Dabei handelt es sich nicht um den üblichen Unterricht. Die Scouts kommen mit den Schülern ins Gespräch und können, ohne das Beisein von Lehrern, zwanglos Probleme besprechen, sodass kein Notendruck besteht. Dabei lernen Schüler von Schülern, wie man verantwortungsbewusst mit den neuen Medien umgeht und welche Gefahren im Internet lauern.