Von Anbau und Verarbeitung bis hin zum Fertigen Produkt
Von Ali Sönmez, 8b, Friedrich-Bährens-Gymnasium Schwerte

Haselnüsse liegen zum Trocknen in der Sonne Foto: Cahit Sönmez
Giresun (Türkei). Eines der Markenzeichen von Giresun (im Norden der Türkei gelegen) sind die Haselnüsse. Die Haselnuss-Saison beginnt im Sommer und dauert in der Regel einen Monat, je nach Größe des Haselnussfeldes. Die Größe des Feldes und die Menge der geernteten Haselnüsse sind je nach Familie unterschiedlich. In einer Familie mit eher kleinerer Erntemenge sammelt die Familie selber, die Familien mit einer größeren Menge an Haselnüssen bekommen Unterstützung von Arbeitern, häufig aus dem Ausland.
Die Haselnüsse werden nach dem Sammeln in große Säcke gefüllt. Danach werden sie von einer Maschine gesäubert und unter der Sonne getrocknet und anschließend an Fabriken verkauft. Dort werden die Haselnüsse zu den Waren verarbeitet, die wir kennen, z.B. Nutella.