Seit rund einem Jahr gibt es am Gymnasium Altlünen ein Schülercafé. es wird von Schülerinnen und Schülern organisiert und geleitet
Lünen. Da die Schule sich für Fairtrade einsetzt, werden ausschließlich Produkte dieser Art dort angeboten.

Angebot des Schülercafés im Gymnasium Altlünen. Foto: Markus Möller
Bei einem Interview mit der Schülerin Lilli Eskes, die sich im Café engagiert, konnten wir erfahren, dass die Idee von einem Projektkurs stammte. Gemeinsam mit dem Lehrer Herrn Reimann konnten sie diese umsetzen. Für das Café wurde dann der Raum gegenüber der Mediothek genutzt. Nachdem der Raum eingerichtet worden war, konnte das Café im Dezember 2015 öffnen. Bis zu den Sommerferien wurde das Café noch von der jetzigen Q2 geführt, zum neuen Schuljahr hin wurde es von der Q1 übernommen.
Die meisten Produkte wie Kuchen und Waffeln werden von den Schülerinnen und Schülern selbst gemacht. Die Dinge, die man braucht, um Tee und Kaffe zu kochen, werden natürlich fair gehandelt eingekauft. Das Geld, das die Schüler einnehmen, fließt in die Abi-Kasse. Die Schülerinnen und Schüler würden sich über einen Besuch freuen.
Von Markus Möller und Louis Busemann, Klasse 8d, Gymnasium Altlünen